Die Alpenrod-App wurde mit dem Orts.App Award 2025 in der Kategorie „Innovativste Bürgerpartizipation“ ausgezeichnet. Damit würdigt die Jury unseren herausragenden Beitrag zur digitalen Bürgerkommunikation.
In dieser Kategorie werden OrtsApps geehrt, die ihren Bürgerinnen und Bürgern die größten Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung bieten. Ob durch Umfragen, Abstimmungen, Ideensammlungen oder Feedback-Funktionen – hier wird sichtbar, wie digitale Werkzeuge Demokratie, Mitbestimmung und Gemeinschaft vor Ort lebendig machen.
Digitale Bürgernähe als Stärke
Gerade in Zeiten, in denen klassische Informationskanäle oft an ihre Grenzen stoßen, zeigt die Alpenrod-App, wie wichtig digitale Lösungen für eine lebendige lokale Demokratie sind. Sie bietet eine Plattform, auf der sich Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen, informieren und austauschen können – ganz gleich, ob über Veranstaltungen, Vereinsleben oder aktuelle Themen.
Engagement als Herzstück
Ein besonderer Dank gilt Jonas Salzer, der die App mit großem Einsatz betreut, regelmäßig pflegt und mit neuen Inhalten, Terminen und Artikeln versorgt. Durch dieses kontinuierliche Engagement bleibt unsere OrtsApp lebendig, aktuell und nah an den Menschen in unserer Gemeinde.
Doch auch unsere Bürgerinnen und Bürger tragen dazu bei – und hier darf es gerne noch mehr Beteiligung geben! Daher der Aufruf an alle: Schickt uns Berichte aus euren Vereinen, vom Training, von Veranstaltungen, Konzerten oder Treffen! Jede Einsendung macht unsere App noch spannender und vielseitiger.
„Wir sind begeistert von der Innovationskraft und dem Engagement, das Alpenrod mit ihrer App zeigt. Der Award ist ein starkes Signal für die Bedeutung digitaler Bürgerkommunikation“, so David Weiß, Geschäftsleiter der Orts.App.
Die Gemeinde Alpenrod bedankt sich herzlich bei allen, die mit ihren Ideen und Beiträgen dazu beitragen, dass die App lebt – Tag für Tag.